Von der Lust, Lust auf Süßes zu haben
Seit nunmehr zweieinhalb Wochen hat sich mein Essverhalten enorm verändert – nachdem ich mich einer öfter auftretenden Stimmung zugewandt hatte, die mich das Essen geradezu in mich hineinstopfen …
Seit nunmehr zweieinhalb Wochen hat sich mein Essverhalten enorm verändert – nachdem ich mich einer öfter auftretenden Stimmung zugewandt hatte, die mich das Essen geradezu in mich hineinstopfen …
Gehen Sie auch immer wieder in die Küche, zum Kühlschrank, oder an Ihre Knabber- und Süßigkeitenvorräte, wenn Sie gestresst sind, sich belastet oder ausgelaugt fühlen, ängstlich sind, traurig …
Manchmal sind Fachbegriffe für Fachleute vollkommen verständlich. Einfach, weil sie ständig damit umgehen – und der Laie steht da, und kann sie sich nicht erklären. Deswegen gehe ich …
In meinem letzten Podcästchen spreche ich darüber, dass sich Fehler zu Helfern wandeln können. Das größte Hindernis dazu ist jedoch oft die Abwehr, mit der wir auf Fehler …
„Du musst loslassen“, bekommen Menschen, die noch mit der Vergangenheit beschäftigt sind, immer wieder zu hören. „Lass einfach los!“. Ja, wenn es denn so einfach wäre – dann …
Zu leben mit Trauer, Kummer und Gram, nach einem Verlust, vielleicht einer Trennung, ist wahrlich nicht einfach. Und dann ist da noch die Sache mit dem Wetter… Schlechtes …
Im Alter von neun Jahren musste mir ein überzähliger Zahn herausoperiert werden. Als die zahnmedizinische Fachangestellte die aufgezogene Spritze über mich hinweg an den Arzt reichen wollte, flog …
Meine Absicht war es, an dieser Stelle einen Text zu schreiben mit der Überschrift „Gefühle sind nicht gefährlich!“. Doch das kann ich so nicht. Denn leider ist es …