Katharina Hirsch

Diplom-Psychologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Dozentin, Yogalehrerin
Psycho*logische Beratung und Therapie, Yoga & mehr

Psycho*logische Beratung und Therapie, Yoga & mehr

Hallo!

Herzlich willkommen!

*Unsere Psyche funktioniert logisch!
Davon bin ich als Psychologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie zutiefst überzeugt.

Auf dieser Basis wird jede Emotion, jedes Verhalten früher oder später verstehbar. Darüber hinaus wirken unsere Emotionen und Erlebnisse in und über den Körper. Daher arbeite ich regelmäßig mit somatischer Achtsamkeit, also über die Wahrnehmung körperlicher Reaktionen und Phänomene. Dies ist meiner Erfahrung nach der direkteste Weg, Hemmungen zu erkennen und lösen.

Und so können Sie in der Arbeit mit mir:

Ihren Emotionen, Gefühlen und Empfindungen Raum geben. (Und auch ihren Gedanken)
Manchmal gilt es, die innere Welt verstehen zu lernen, oft ist es ein einsortieren von Erlebtem und Gedachtem, manches Mal müssen Gefühle und Regungen erst wieder fließen dürfen, damit Wesentliches in Bewegung kommen kann. Wenn das geschieht, können schwierige Gefühle sich auch wieder verändern.
Es ist immer ein Prozess, und mit ihm können Klarheit und innere Ruhe entstehen.

Schön, dass Sie da sind!

Sie wollen erst einmal mehr wissen? Einfach weiterscrollen…

Sie finden Blogartikel und Angebote, können sich ein Bild von meiner Denk- und Arbeitsweise machen und finden manch nützlichen Tipp. Schauen Sie sich ruhig um!
Sie möchten direkt mit mir sprechen? Dann rufen Sie mich gern an.

Das sagen Andere:

Frau Hirsch ist eine fachlich sehr kompetente und sehr einfühlsame Therapeutin. Sie hat mir mit Respekt, Vertrauen, einem hohen Maß an Taktgefühl und Einfühlungsvermögen geholfen. Herzlichen Dank dafür.
Stefanie B.

Ich habe schon einiges an Psychologen, Klinikaufenthalten & Co. hinter mir. Ich hatte nicht vor, mich noch einmal auf so jemanden einzulassen. Niemand hat mir geglaubt! Niemanden interessiert, was ich will oder warum ich meine Entscheidungen getroffen habe. Frau Hirsch glaubt mir und versteht vieles.
Manchmal kommt sie wieder mit so einer Idee oder Frage, wo ich denke: „Echt jetzt?“. Wenn ich das ausspreche, lacht sie oft und sagt: „Jupp!“.
Anonym

Durch eine Aufstellung habe ich verstanden, dass ich viel mehr Selbstbewusstsein in mir trage, als ich mir zugetraut habe. Selbst Monate später wirkt dieses Bild noch nach.
Melanie E.

Ich war schon bei vielen Psychologen. Manchmal haben die mich mit großen Augen angesehen, wenn ich erzählt habe, was ich tue.
Frau Hirsch konnte genau sagen, was dann in mir vorgeht. Sie ist eine gute Zuhörerin.
S.D.

Yin-Yoga und SOS-Übungen für einen gelasseneren Alltag

Yin-Yoga tut tut. Es ist wie ein Tun im Nichts-tun. Yin-Yoga ist gesund. Für Körper, Geist und Seele. Es stimuliert das Fasziengewebe und die Gelenke.... Weiterlesen "Yin-Yoga und SOS-Übungen für einen gelasseneren Alltag"

Is(s) was? Perspektivwechsel bei emotionalem Essen

Gehen Sie auch immer wieder in die Küche, zum Kühlschrank, oder an Ihre Knabber- und Süßigkeitenvorräte, wenn Sie gestresst sind, sich belastet oder ausgelaugt fühlen,... Weiterlesen "Is(s) was? Perspektivwechsel bei emotionalem Essen"

Kinder brauchen Sicherheit. Lehrer*innen(*) auch.

Emotionale Erste Hilfe für den (Schul-)Alltag Worum geht es?Um ein Training der sogenannten SOS-Übungsreihe. Diese vermittle ich zunächst an Lehrer und Lehrerinnen, (*)alternativ auch an... Weiterlesen "Kinder brauchen Sicherheit. Lehrer*innen(*) auch."

Wie die SOS-Übungen (m)ein Leben beeinflussen

(und wieso ich sie so gern weitergebe): In diesem Artikel erfahren Sie, wie ich zu den SOS-Übungen kam, wie sie auf mich wirk(t)en, und was... Weiterlesen "Wie die SOS-Übungen (m)ein Leben beeinflussen"

Aus purer Überzeugung: Walk & Talk

Wenn Sie mögen…
lassen Sie uns rausgehen!

Denn Natur ist gesund.
Spätestens wenn wir an Einsamkeit oder Isolation leiden, können wir spüren, wie gut die Natur uns tut!

Wissenschaftlich ist es längst erwiesen, dass der Aufenthalt im Grünen uns nicht nur durch körperlich gut tut, sondern uns auch psychisch beruhigt. Aggressionen und Ärger werden besänftigt, Stress abgebaut, Ängste und Schmerzen können weniger werden, die Konzentration steigt. Und: „Je mehr Grün – also pflanzliches Grün – wir betrachten, umso weniger Stresshormone sind im Blut messbar“*.

Mir selbst wurde die unterstützende Wirkung des Spazierengehens schon als Jugendlicher klar.

Als Kind war ich häufig zu Fuß unterwegs. Wohin ich auch wollte, immer ging es am Waldrand entlang, denn meine Familie lebte abseits von den eigentlichen Dörfern der Gemeinde. Ich liebte den weiten Blick über die Täler und Hügel**, das zarte Grün und den Duft von Frühling, wenn die ersten Sträucher erblühten oder von Sommerregen. Im Herbst waren es die herrlich bunten Farben der Buchen-Misch-Wälder, die noch heute ein Gefühl von Weite und Freude in mir wecken können, und der modrige Geruch aus den Nadelwald-Bereichen, gemischt mit jenem von Pilzen…

(Den Winter mit seinen glatten Straßen mochte ich nicht so gerne).

Die Sache mit Walk & Talk entdeckte ich, als ich mit einem Jungen zusammen war, dessen Leben – und somit ein beachtlicher Teil unsere Verabredungen – sich im Wohnzimmer und der Küche seiner Familie abspielten. Also gingen wir spazieren.

Dabei lernte ich, dass meine Gedanken – mehr als im Sitzen – „geradeaus“ liefen; ich sprang weniger in dem, was ich erzählte und unsere Gespräche waren „im Fluß“.

Stellt sich da noch die Frage, wieso ich eine Beratung im Gehen anbiete? Was auch immer passiert – es tut auf jeden Fall gut!

*https://www.die-gruene-stadt.de/gesundes-gruen.pdfx, am 11.04.21

**Die Erinnerung nutze ich gern als „Augenentspannungsübung“ – mit geschlossenen Augen stelle ich mir vor, in die Ferne zu blicken, erinnere mich an die vertrauten Formen und Farben… Oft spüre ich die Entspannung bis in den Nacken, die Schultern und den Rücken hinein, bis in den ganzen Körper.

Kontakt

Podcästchen

Über mich

Ich bin Katharina Hirsch, Jahrgang 1974, und mit ganzem Herzen Psychologin!

Dabei lache ich gern und oft, bin mit großer Aufmerksamkeit bei meinem Gegenüber und habe keine Angst vor tiefen Gefühlen – ganz im Gegenteil, denn:

Veränderung passiert, wenn Emotionen sein dürfen!

Ich bin Diplom-Psychologin,
Heilpraktikerin für Psychotherapie,
ausgebildet als systemisch orientierter Personal Coach,
und Mediatorin mit GfK (Gewaltfreier Kommunikation),
erfahrene Dozentin,
unterrichte Yoga für Schwangere und (für alle anderen) Yin-Yoga,
und beziehe den Körper in die Arbeit mit ein, denn:

Körper, Geist und Seele gehören zusammen.

Meine Erfahrung besagt, dass unsere Psyche logisch reagiert, also liegt mir die Frage am Herzen:

Wozu ist ein bestimmtes Verhalten gut?

Die größten Entwicklungsschritte in meiner eigenen Psycho-logischen Arbeit entstanden, als ich lernte, gemeinsam mit dem Körper auf emotionale Belastungen einzugehen. Dieses Wissen und meine Erfahrungen damit fließen voll in meine psychologische Arbeit mit ein.

Weshalb ich mich für die beratende, therapeutische Arbeit entschieden habe?

Für mich gehört es zu den besten Momenten im Leben, wenn jemand etwas Wesentliches in sich selbst entdeckt, und ich dies begleiten und unterstützen darf!

Dieser Moment der Erkenntnis, der Selbst-Annahme und die direkt darauf folgenden Entspannung… –

ein „Wahnsinnsmoment“!

(so beschrieben von Leo Collins in Für immer Liebe: „Ein Wahnsinnsmoment, dessen Veränderungspotenzial Auswirkungen hat, die weit über das hinausgehen, was wir vorausahnen können.“)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner