Yin-Yoga und SOS-Übungen für einen gelasseneren Alltag
Yin-Yoga tut tut. Es ist wie ein Tun im Nichts-tun. Yin-Yoga ist gesund. Für Körper, Geist und Seele. Es stimuliert das Fasziengewebe und die Gelenke. Yin-Yoga kann bei …
Yin-Yoga tut tut. Es ist wie ein Tun im Nichts-tun. Yin-Yoga ist gesund. Für Körper, Geist und Seele. Es stimuliert das Fasziengewebe und die Gelenke. Yin-Yoga kann bei …
Gehen Sie auch immer wieder in die Küche, zum Kühlschrank, oder an Ihre Knabber- und Süßigkeitenvorräte, wenn Sie gestresst sind, sich belastet oder ausgelaugt fühlen, ängstlich sind, traurig …
Emotionale Erste Hilfe für den (Schul-)Alltag Worum geht es?Um ein Training der sogenannten SOS-Übungsreihe. Diese vermittle ich zunächst an Lehrer und Lehrerinnen, (*)alternativ auch an Erzieher*innen an Kita’s …
(und wieso ich sie so gern weitergebe): In diesem Artikel erfahren Sie, wie ich zu den SOS-Übungen kam, wie sie auf mich wirk(t)en, und was daran so wertvoll …
Manchmal sind Fachbegriffe für Fachleute vollkommen verständlich. Einfach, weil sie ständig damit umgehen – und der Laie steht da, und kann sie sich nicht erklären. Deswegen gehe ich …
Das Denken und der Körper haben mehr miteinander zu tun, als man so gemeinhin meinen könnte…
In meinem letzten Podcästchen spreche ich darüber, dass sich Fehler zu Helfern wandeln können. Das größte Hindernis dazu ist jedoch oft die Abwehr, mit der wir auf Fehler …
Es ist ziemlich unbeliebt, Fehler zu machen. Verständlich. Dabei lernen wir gerade aus ihnen! Foto: Arek Socha auf Pixabay
Seit meinem letzten Podcästchen (der Woche) ist ein wenig Zeit vergangen… Das hatte einen guten Grund: In dieser Zeit ist aus einer Idee meine neue „Praxis für Psychotherapie* …