Schreibreflexionen zum Jahreswechsel
Eins, zwei, drei, im Sauseschritt, läuft die Zeit ….Wilhelm Busch hat’s geschrieben, damals, und er hatte so recht! Und bei all dem Vorwärtshetzen vergessen wir leicht, was war, …
Eins, zwei, drei, im Sauseschritt, läuft die Zeit ….Wilhelm Busch hat’s geschrieben, damals, und er hatte so recht! Und bei all dem Vorwärtshetzen vergessen wir leicht, was war, …
Das Leben ist komplex. Und anstrengend. Und wird irgendwie immer mehr davon. Hier zeige ich drei Konsequenzen auf, die oft unterschätzt werden, wenn Menschen sich auf den Verstand …
Immer mehr Menschen gehen in Therapie, brauchen Therapie. Die Verhaltenstherapie lehrt, wie man sich in bestimmten (Problem-)Situationen verhalten kann. Die Psychoanalyse will unbewusstes Bewusst machen, und auch die …
Kassenfinanzierte Therapieplätze sind rar! Erst neulich berichtete eine Freundin, dass ihr bei der Suche nach therapeutischer Unterstützung an einer Stelle zwei Jahre Wartezeit angegeben wurden. Sie hatte Glück …
Eine der besten Methoden, sich selbst besser kennenzulernen, Stress-Quellen auszumachen und schwierige Erlebnisse zu verarbeiten ist die emotionale Selbstbegleitung auf schriftlichem Weg. Trotzdem kann es herausfordernd sein, eine …
Mittlerweile spricht es sich immer weiter herum: Viele Menschen sind durch traumatische Erlebnisse in ihrer Lebenqualität beeinträchtigt. Hier möchte ich von einer Klientin, ich werde sie Tanja nennen, …
Seit nunmehr zweieinhalb Wochen hat sich mein Essverhalten enorm verändert – nachdem ich mich einer öfter auftretenden Stimmung zugewandt hatte, die mich das Essen geradezu in mich hineinstopfen …
Gehen Sie auch immer wieder in die Küche, zum Kühlschrank, oder an Ihre Knabber- und Süßigkeitenvorräte, wenn Sie gestresst sind, sich belastet oder ausgelaugt fühlen, ängstlich sind, traurig …
Emotionale Erste Hilfe für den (Schul-)Alltag Worum geht es?Um ein Training der sogenannten SOS-Übungsreihe. Diese vermittle ich zunächst an Lehrer und Lehrerinnen, (*)alternativ auch an Erzieher*innen an Kita’s …
(und wieso ich sie so gern weitergebe): In diesem Artikel erfahren Sie, wie ich zu den SOS-Übungen kam, wie sie auf mich wirk(t)en, und was daran so wertvoll …